mit Teilnahmebestätigung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als körperliches, seelisches und soziales Wohlbefinden. Dieser Ausbildungslehrgang basiert auf dieser Definition und soll dem Menschen die Möglichkeit bieten, bei sich wie bei anderen auf ganzheitlicher Ebene Gesundheit und Lebenskraft zu erreichen.
Ausgangspunkt ist unter anderem die Erkenntnis, dass jeder Mensch über ungeahnte Kräfte verfügt, die bis zu 80 % brach liegen. Ziel des Ausbildungslehrganges ist es, den Menschen zu helfen, Zugang zu den 80 % zu erhalten und die Selbstheilungskräfte wie auch die Fähigkeit zu aktivieren, sich selbst und andere auf ergänzende Weise zu unterstützen und so ein Wohlergehen und Wohl-Sein auf seelischer, psychischer und körperlicher Ebene zu erfahren. Es wird das Wissen wie auch die Techniken vermittelt, um Gesundheit zu pflegen, zu erhalten und die Lebenskraft zu steigern.
Zudem erlernen Sie in dieser Ausbildung die effektive manuelle Narbenentstörung.
fehlstehender Wirbel
Halswirbel C1: Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Migräne, Gedächtnisschwund, chronische Müdigkeit, Schwindel, halbseitige Lähmungen durch ungleichmäßige Durchblutung der Gehirnhälften
Halswirbel C2: Nebenhöhlenbeschwerden, Allergien, Augenleiden, Taubheit, Ohrenschmerzen
Halswirbel C3: Gesichts-Nerven-Schmerzen, Pickel und Akne, Ohrensausen, Zahnschmerzen, schlechte Zähne, Karien, Zahnbluten, Neuralgie
Halswirbel C4: Heuschnupfen, Allergien, Dauerschnupfen, Gehörverlust, aufgeplatzte Lippen, verkrampfte Lippenmuskeln, Polypen, Katarrh
Halswirbel C5: Heiserkeit, Halsschmerzen, chronische Erkältung, Kehlkopfentzündung
Halswirbel C6: Mandelentzündung, Krupp, steifes Genick, Oberarmschmerzen, Keuchusten, Kropf
Halswirbel C7: Schilddrüsenerkrankungen, Erkältungen, Schleimbeutelentzündungen in der Schulter
Brustwirbel TH1: Asthma, husten, Atembeschwerden, Schmerzen in Unterarm und Hand, Sehnenentzündungen im Unterarm, Tennisarm, pelziges Gefühl in den Fingern
Brustwirbel TH2: Herzbeschwerden, Rhythmusstörungen, Ängste, Brustschmerzen
Brustwirbel TH3: Bronchitis, Grippe, Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Störungen im Brustbereich, Brustkrebs (verbunden mit L2 bis L5-Störungen), Asthma
Brustwirbel TH4: Gallenleiden, Gallensteine, Gelbsucht, seitliche Kopfschmerzen
Brustwirbel TH5: Leberstörungen, niederer Blutdruck, Blutarmut, Gürtelrose, Kreislaufschwäche, Arthritis
Brustwirbel TH6: Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Diabetes, Leukämie, Gastritis
Brustwirbel TH7: Zwölffingerdarm-Geschwüre, Magenbeschwerden, Schluckauf, Störungen des Wirbels über längere Zeit: Vitalmangel, Schwächegefühl
Brustwirbel TH8: Milzprobleme, Abwehrschwäche
Brustwirkbel TH9: Allergien, Nesselausschläge
Brustwirbel TH10: Nierenprobleme, Arterienverkalkung, chronische Müdigkeit
Brustwirbel TH11: Hauterkrankungen wie Akze, Pickel, Ekzeme, Furunkel, rauhe Haut, Schuppenflechte
Brustwirbel TH12: Blähungen, Rheuma, Wachstumsstörungen, Unfruchtbarkeit
Lendenwirbel L1: Dickdarmstörungen, Darmblutungen, Verstopfungen, Durchfall, Darmträgkeit durch eingeklemmte Nerven
Lendenwirbel L2: Blinddarmprobleme, Krämpfe im Bauch, Übersäuerung, Krampfadern
Lendenwirbel L3: Schwangerschaftsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrprobleme, Blasenleiden, Knieschmerzen, Impotenz Bettnässen
Lendenwirbel L4: Ischias, Hexenschuss, Prostatastörungen, schmerzhaftes oder zu häufiges Harnlassen
Lendenwirbel L5: Durchblutungsstörungen der Unterschenkel und Füße, kalte Füße, Wadenkrämpfe, Schwellungen der Füße und Beine
Kreuzbein: Schmerzen im Bereich des Kreuz-Darmbein-Gelenkes
Steißbein: Hämorrhoiden, Afterjucken, Schmerzen im Sitzen
Die Ausbildung hat zum Ziel, die Schulmedizin wie auch die Komplementärmedizin zu begleiten. Die Wirbelsäule ist das zentrale, das tragende Element im Körper des Menschen. Was viele nicht wissen ist, dass jeder einzelne Wirbel mit bestimmten Organen und Lebensthemen verbunden ist. Dadurch ist es möglich, mit der sanften Wirbelbalance nicht nur akute Rückenleiden wie auch Bandscheibenprobleme zu behandeln, sondern auch Folgeerscheinungen wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Blutdruckstörungen, Allergien etc. als auch seelische Beschwerden erfolgreich zu lindern oder ganz zu beseitigen. Das Gedankenfeld kann sich positiv wandeln. So tiefgreifend die Auswirkungen von Dorn & Breuss-Massagen sind, so unglaublich klingt es, dass sie einfach zu erlernen sind. Mit sensibler und geübter Hand wird die Fehlstellung des Wirbels erfühlt. Ziel der Dorn-Methode ist es, fehlstehende Wirbel, welche aus ihrer natürlichen Ursprungsposition abgewichen sind, liebevoll und mit Fingerspitzengefühl in die Balance zurückzubringen. Dies geschieht ohne Belastung von Sehnen, Muskeln und Gelenken. Die Wirbelbalance nach Dorn ist daher eine im Prinzip sehr einfache und ungefährliche Methode, mit der auch Laien seinen Mitmenschen in vielen Fällen sehr gut helfen können. „Die sanfte Wirbelbalance durfte ich in den frühen Neunziger Jahren bei Dieter Dorn in Deutschland persönlich lernen. Ich habe mir im Laufe der Jahre verschiedene Varianten der von anderen Personen entwickelten Methode Dorn angesehen und ausprobiert. Der Effekt ist jedoch an der originalen Dorn-Methode unschlagbar“. Dorn und Breuss werden meist in einem Atemzug genannt, sind aber zwei getrennte Methoden, die sich hervorragend ergänzen. Die Breuss-Massage ist allgemein bei Schmerzen, bei Problemen der Bandscheiben, bei seelischer Überlastung sowie zur Behandlung energetischer Störungen sehr hilfreich. Durch einfache, sanfte Streichungen an der Wirbelsäule und des Rückens, der Energiebahnen, Akupunkturpunkte und Meridiane am Rücken ist ein sofortiges Besserfühlen möglich. Die Breuss-Massage ist eine eigenständige, wirkungsvolle Methode, die sich bestens für Genießer und zur völligen Entspannung eignet. Dadurch kommt die Energie zum Fließen und kann Schmerzen und Disharmonien auflösen. In Kombination mit der Dorn-Methode wird die Breuss-Massage zu einem besonderen Erlebnis der Tiefenentspannung, in dem die Selbstheilungskräfte massiv aktiviert werden. Wissenswertes und zur Orientierung:Ausbildung Dorn-Methode & Breuss-Massage
Download
Das Detailprogramm sowie Anmeldeformular für dieDorn Methode & Breuss Massage Ausbildung
Für Menschen in Wellnessbereichen, Kosmetik- und Massagestudios und Einrichtungen wie Krankenhäuser, Altersheime, etc., sowie für alle Interessierten, die diese Methode der regenerierenden Kraft zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, für sich selbst und ihrer Familie anwenden möchten.
Im Wellnessbereich, Massagestudios, in Altersheimen, Gesundheitszentren, in der Lebensberatung und in allen Einrichtungen, die mit gesundheitlich geschwächten oder suchtkranken Menschen arbeiten sowie im privaten Bereich.
Die Teilnahmebestätigung des Lehrgangs: Zur Ausübung der Tätigkeit bedarf es außerdem einer steuerrechtlichen Position, sowie einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
Hinweis: Die Ausbildung ist frei von religiösen, traditionellen und kulturellen Verhaftungen. Dieter Dorn hat die sanfte Wirbelbalance für jeden Menschen anwendbar entwickelt.
Module können auch einzeln und zur Persönlichkeitsbildung besucht werden.
Vortrag und Einleitungsgespräch kostenfrei,am 12.12.2021 um 19.00 Uhr
Modul & Datum | Ausbildung |
Modul I 08. – 09. Jänner 2022 | Psychohygiene |
Modul II 05. – 06. Februar 2022 | Darmmassage |
Modul III 05. – 06. März 2022 | Narbenentstörung |
Modul IV 02. – 03. April 2022 | Schröpfmassage |
Beginn: 9:00 Uhr
Ausbildungsort: 39011 Lana Bernadette Schwienbacher, Tschermserweg 2