Basen-Fasten & Medien-Fasten – ONLINE
Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e)- 01/12/2020 - 05/12/2020
Ganztägig
Veranstaltungsort
Gstatschhof
Dienstag, 01. bis Samstag 05. Dezember 2020
Basen-Fasten & Medien-Fasten ONLINE
Wir geben VIREN keine Chance!!!
Online- Fasten mit täglicher Begleitung
Tägliches Online-Treffen um 19 Uhr, Beginn: Dienstag, 1.12. um 17 Uhr
Preis: auf Spendenbasis zur Unterstützung der Wiederherstellung des zerstörten Inventars durch den Murenabgang der „VILLA HARTUNGEN“ in Ulten
Bankdaten Spendenkonto: Bernadette Schwienbacher, Tschermserweg 2, 39011 LANA
RAIKA Hauptstrasse/ St. Walburg/ 39016 Ulten, Raiffeisenkasse Ulten – St. Pankraz -Laurein, Kontonummer/ IBAN: IT 67Q 08231 59030 000300204960/ SWIFT-BIC: RZSBIT21039
Teilnahme: Link wird nach erfolgter Spende verschickt
Dabei führe ich Sie in unterschiedlichste Bereiche ein:
Fasten-Atem- Yoga- Meditation- 5 Tibeter®; Darmmassage + Massage leicht, effektiv gegenseitig anwenden, Leber-Kneipp-Wickel, täglich abwechselnd, Gesunderhaltung der Zähne, Be & Deutung der Körpersprache, Infrarotsauna, erfahren wie Schadstoffe von Impfungen/ Medikamenten aus dem Gehirn und dem Körper eliminiert werden können, Bildervortrag der „Insel der Glückseeligen“; täglich abwechselnd,
Seminarleitung: Dienst für körperliches Wohlbefinden: Bernadette Schwienbacher
Auskunft & Anmeldung weiter unten über das Kontaktformular: Tel.: 348 564 2361 (13 bis 14 Uhr) E-Mail: info@therapie-bz.com
Das Basen- Fasten- Wandern dient der Reinigung des Körpers, verleiht der Seele Flügel, klärt den Geist!
Ziele sind: Immunisierung, Entschlackung, Steigerung der Gesundheit und Vitalität, Stabilisierung des Basenhaushaltes, Krankheiten außer Gefecht setzen, Viren haben keine Chance, zu neuen Essgewohnheiten führen, u.v.m.
Mitbringen: Mut für neue Erfahrungen, gute Laune, Rucksack, Wanderschuhe, Sonnenhut/Brille, Regenschutz/Schirm, bequeme & warme Kleidung, bruchsichere Thermoskanne (1-2 Liter), Wasserflasche, Wärmeflasche und kleines Leinentüchlein (Hangerle) für Wickel, Matte, Einlaufgerät, Mütze und Handschuhe, Matte/ Decke.
Hinweis zum Medien-Fasten – wenn weniger mehr ist
Das Handy klingelt, E-Mails warten am PC darauf beantwortet zu werden. Digitale Medien begegnen uns heute ständig und überall. Viele Menschen verbringen bei der Arbeit viele Stunden vor dem PC und am Abend Zeit vor dem Fernsehgerät. Doch sind wir uns wirklich darüber bewusst wie sehr uns all diese Medien beeinflussen? Vielleicht ist heute genau der richtige Tag, um einmal inne zu halten und nachzufühlen ob in diesem Falle der Spruch „weniger ist mehr“ passend wäre. Ganz im Sinne von „weniger Medien, mehr Lebensqualität“. „Das und vieles mehr, wollen wir in diesen Tagen selbst spüren!
NOCH MEHR INTERESSANTE INFOS ZUM THEMA
”...weiterlesen”
Fasten lädt uns immer dazu ein, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und gibt uns die Möglichkeit loszulassen. Eine Zeit des Fastens entgiftet unseren Körper, stärkt die Psyche und hilft uns klarer im Geist zu werden. Genau diese Klarheit können wir auf ein noch höheres Level bringen, wenn wir uns dafür entscheiden für eine Weile auf Bildschirm- und Printmedien zu verzichten. „Medien fasten“ kann sich als ein wahres Geschenk für das eigene Wohlbefinden herausstellen. Was vielen von uns nicht klar zu sein scheint, unser Gehirn nimmt Medieneinflüsse ungefiltert auf. Mittlerweile sind die Einflüsse, die tagtäglich auf uns einprasseln so zahlreich, dass wir mitunter permanent abgelenkt sind. Dabei können wir das Leben doch nur in vollen Zügen genießen, wenn wir wirklich präsent und mit uns selbst verbunden sind.
Bewusster Verzicht auf Bildschirm- und Printmedien erlaubt uns freier, kreativer, verantwortungsvoller, achtsamer zu sein. Wir haben die Chance endlich wieder einmal ganz bei uns selbst anzukommen und uns auf eine Reise in unsere innere Welt zu begeben und diese zu erforschen. Welche Gefühle tauchen auf? Was ruft vielleicht nach Heilung? Wohin für uns die Stimme unserer Intuition? Welchen Rat hat unser Herz für uns oder welcher Veränderung bedarf es in unserem Leben? Mit all diesen Fragen und Antworten können wir uns nur dann beschäftigen, wenn wir wirklich ruhig werden und uns in Stille zurückziehen. Während wir uns unserer inneren Welt zuwenden, haben wir plötzlich natürlich auch ungeahnt mehr Zeit zur Verfügung. Vielleicht wollen wir einige Momente dieser kostbaren Lebenszeit in der Natur verbringen und uns am Positiven erfreuen womit uns die Natur beschenkt. Das Gefühl von Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt anstelle von müden Augen und Kopfschmerzen – ein verheißungsvolles Geschenk. Studien zeigen schon lange, dass übermäßiger Medienkonsum den Stresspegel steigen lässt, Konzentrations- und Schlafstörungen fördert und häufiger körperliche, sowie psychische Beschwerden auftreten lässt. Medien-Fasten ist ein großer Schritt und erfordert einiges an Disziplin, der sich tausendfach bezahlbar macht. Natürlich wollen wir nicht außer Acht lassen, was uns die Medien für großartige Möglichkeiten bieten und dass wir diese auch weiterhin dankbar nutzen werden. Letztendlich kommt es darauf an, dass wir achtsam und bewusst damit umgehen.
Wer sich noch nicht imstande sieht eine Zeit lang völlig auf Bildschirmmedien zu verzichten oder wem dies aus arbeitstechnischer Hinsicht nicht möglich zu sein scheint, für den hier noch ein paar Tipps.
Das Handy sowie Printmedien weit vom Frühstückstisch und dem Schlafzimmer entfernen. Das verhindert, dass morgens gleich unzählige ungefilterte Eindrücke auf uns einprasseln und sorgt abends für einen besseren Schlaf. • Die Zeit in sozialen Netzwerken einschränken – wie etwa ein Zeitlimit festlegen und mindestens ein bis zwei Tage pro Woche gar nicht verwenden• Öfter wieder mal telefonieren als hundert Nachrichten zu schreiben. Mit einem Menschen ein gutes Gespräch zu führen, ihm einen Besuch abstatten, ist etwas völlig anderes als über kurze Textnachrichten zu kommunizieren. • Medien-Fasten nicht nur als Kurzzeitexperiment ansehen, sondern langfristig ins Leben integrieren.
- Ihr Atem kann sich dadurch verbessern, verlängern und vertiefen, ebenso Ihr Leben und Ihre Lebensqualität, sprich Ihre Gesundheit. Letztendlich kommt es doch darauf an unserer Lebenszeit mehr Qualität zu verleihen. Wenn wir dies durch das Medien-Fasten erreichen können, dann legen wir doch heute gerne einmal das Handy beiseite, oder was denken Sie?
Die Rückkehr in den Alltag, nach dem Medien-Fasten kann dann fühlbar federleicht und doch felsenfest sein, sodass dich nach dieser Freiheit, des Medienfasten, dürstet!
”weniger_anzeigen”
Auskunft & Anmeldung: Tel.: 348 564 2361 (13 bis 14 Uhr) E-Mail: info@therapie-bz.com
WWW.therapie-bz.com oder bei Sonja: Tel.: 333 439 6468 E-Mail: info@gstatschhof.com
Anmeldeformular/Interesse mitteilen
Bitte ausfüllen