Berg-Wild- Kräuter-Woche im Ultental

Samstag, 27. Mai bis Samstag, 3. Juni 2023
Berg- Wildkräuter- Woche im schönen Ultental
Wie kann ich Kräuter richtig einsetzen?
In welcher Form? In welchem Maß?
Was ist Mode, was ist Gesundheit?
Für Schönheit Innen und Außen!
Für Groß und Klein, für Frau und Mann, für Alt und Jung, für Krank und Gesund.
Beispiele:
Cremes für Gesicht und Körper, Heilcremen zur Unterstützung und Linderung: von Haut, Venen, Muskeln, Verletzungen, Erkältungen usw.; Bade- und Duschzusätze, Rasierwasser, Shampoo, Lotionen, Reinigungsmilch, Lippenpflege, Make-Up, Rouge,…
Um auch zu Hause weiterhin mit Kräutern zu Kochen, bekommt jeder jene Rezepte mit, welche für die Herstellung der Naturprodukte vor Ort benutzt wurden.
Ablauf:
Anreise: Samstag, 27.05. 10 Uhr
13 Uhr: erste gemeinsame Kräutermahlzeit
18 Uhr: gemütliche Wanderung zum Wasserfall (ca. 60 Min.), spüren der Heilkraft des Quellwassers
19 Uhr: gemeinsames Abendessen: Kräutersuppe
Kräuterbrot – backen für den nächsten Tag
Vortrag über die Heilkraft der Naturkräuter
Programm in dieser Woche:
» Wir stellen unsere Nahrung immer gemeinsam aus den selbst gepflückten und verarbeiteten Kräutern her und ernähren uns rein vegetarisch.
» Gemeinsame Wanderungen und Sammeln der Kräuter in naturbelassener Umgebung ab 1300 M.ü.d.M.
» Verarbeitung zu Kosmetik und Heilzwecken
» Exklusive Kräuter- Marende mit selbstgemachten Kräuterbrot und Aufstrichen
» 2 Nachmittage stehen zur freien Verfügung: Schwimmen, Wandern, Sauna, Relax & was das Herz beliebt
» Frage und Antwort, Pro und Contra
Abreise: Samstag, 3.06. 13.00 Uhr
KRÄUTERFASTEN
In dieser Zeit kann auch gefastet werden.
Kosten:
840,- Euro/Person all inkl. + staatl. Abgaben
für das gesamte Programm im Doppel- oder Mehrbettzimmer
(20,- Euro Einzelzimmerzuschlag/Pers./Nacht)
Für mehr Infos zu den Gesundheitswochen hier klicken
Zusatzinformation
Jeder Teilnehmer/Inn hat die Möglichkeit durch Einzelbehandlungen seine persönlichen Entwicklungsfortschritte zu unterstützen und begleiten zu lassen. Bei schönem Wetter werden alle Meditationen und Techniken im Freien stattfinden. Die Teilnehmer/Innen können selbst entscheiden, bei welchen Übungen und Wanderungen sie mitmachen oder -wandern wollen. Zweimal pro Woche sind auch Ganztagswanderungen geplant. Das Programm wird, wenn nötig, von einheimischen Gastreferenten unterstützt. Ein alternatives Programm ist bei schlechtem Wetter der Referentin vorbehalten.
Mitzubringen:
Rucksack, Wanderschuhe, Sonnenhut/Brille, Regenschutz/Schirm, bequeme & warme Kleidung, Badesachen, bruchsichere Thermoskanne (1-2 Liter), Wärmeflasche und kleines Leinentüchlein für Wickel, Matte, Einlaufgerät, Musikinstrument falls vorhanden, Rucksack mit genügend Papiertüten für verschiedene Kräuter, Schreibzeug, Bettwäsche, Handtücher
Anmeldung:
Telefonisch +39 3485642361 (Mittgs von 13 bis 14 Uhr)
oder per Mail an info@therapie-bz.com