Medien-/Basen-Fasten & Wandern von Alm zu Alm im Ultental
Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e)- 11/09/2021 - 17/09/2021
17:00
Veranstaltungsort
Villa Hartungen
Samstag, 11. bis Freitag 17. September 2021
Medien-/Basen-Fasten & Wandern von Alm zu Alm im Ultental
Wo: „Villa Hartungen“ St. Nikolaus 64/39016 Ulten
Das Basen-Fasten dient der Reinigung des Körpers, verleiht der Seele Flügel, klärt den Geist!
Ziele sind: Entschlackung, Steigerung der Gesundheit und Vitalität, Stabilisierung des Basenhaushaltes, Krankheiten außer Gefecht setzen, zu neuen Essgewohnheiten führen.
Was bedeutet Medienfasten?
Nichts anderes als kein SKLAVE der Medien (Zeitung, Fernseher, Radio, Computer, Handy… u.e.m.) zu sein!
Ein paar Tage bewusst darauf verzichten, lässt deine eigene Persönlichkeit, zur Geltung kommen. (Nicht mehr fremdbestimmt). Eine neue Entdeckungsreise zu sich SELBST – da zeigt sich der Geheimgang zu deiner Schatzkammer, die du ja immer schon in dir getragen hast, aber erst jetzt wird SIE entdeckt.
Langeweile gibt es dabei nicht – sobald du den “toten” PUNKT in dir überwunden hast – öffnet sich dir eine neue Welt, INNEN und AUSSEN!
Natürlich wird in dieser Zeit auch das Essen so weit reduziert wie du es dir erlaubst!
Da erfährst du was Durchhaltevermögen heißt und bewirkt!
Den Himmel auf Erden erfahren! Die Weisheit ergründen!
Wandern – auf und ab im Rhythmus des Lebens
Die Nachmittage sind dafür da, sich mit der Umgebung auseinanderzusetzen. Auf unseren Wanderungen werden wir der kulturellen und natürlichen Schönheit des Tales auf den Grund gehen. Wir lassen uns von der Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der Landschaft verzaubern und genießen die Natur in vollen Zügen. Eine geführte Kräuterwanderung gibt uns Einblick in die Vielfalt der Heilkräuter am Wegesrand.
Ernährung – basisch und mit speziellen Wildkräutern
Während der Gesundheitstage werden leckere und hochwertige vegane/vegetarische Gericht zubereitet. Es gibt täglich frische Bergheilkräuter und bäuerliche Naturprodukte aus dem Ultental.
Verschiedene selbst hergestellte Kräutertees helfen unseren Körper zu entschlacken. Das hauseigene Fußschlammsolebad, die Chi-Maschine und das Schielebad stärken zusätzlich unser Immun- und Kreislaufsystem.
Unterkunft- Refugium Villa Hartungen
Wir sind in einem geschichtsträchtigen Gebäude untergebracht, der Villa Hartungen in St. Nikolaus, benannt nach Dr. Christoph Hartung von Hartungen, einem österreichischen Arzt, der im 19. und 20. Jahrhundert durch seine Wasser-Kur Prominenz und Adel an diesen Kurort ins hinterste Ultental holte. Das Haus wurde na eh umfangreichen Renovierungen im Frühjahr 2018 wiedereröffnet und wird von der Heilpraktikerin, Pranatherapeutin und Heilerin Bernadette Schwienbacher geleitet. Die Zimmer sind alle holzgetäfelt, großteils aus Zirbenholz und verfügen in der Regel über eine Waschmöglichkeit. Pro Etage gibt es einen großen Waschraum, Duschen und WCs.
Handtücher und Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder gegen einen Aufpreis von€ 7.- ausleihen.
lnklusivleistungen: Übernachtungen mit Vollpension inkl. Wasser, Tee und Programm wie oben beschrieben
Freitags findet immer ein lustiger gemütlicher Abend statt
Ankunft immer um 17 Uhr.
Preise – verschiedene Pakete
Paket 1 – 1 Tag (ohne Übernachtung) = € 105.- – mit Übernachtung € 135.-
Paket 2 – 2 Tage. = € 260.- (all inklusive)
Paket 3 – 3 Tage = € 330.- (all inklusive)
Paket 4 – 4 Tage = € 445.- (all inklusive)
Paket 5 – 5 Tage = € 540.- (all inklusive)
Paket 6 – 6 Tage = € 630.- (all inklusive)
Wo: „Villa Hartungen“ St. Nikolaus 64/39016 Ulten
Mehr zu den Gesundheitswochen im Ultental hier
Anmeldung über das Kontaktformular weiter unten oder unter: +39 348 564 2361 oder
info@therapie-bz.com
NOCH MEHR INTERESSANTE INFOS ZUM THEMA
Medien fasten – wenn weniger mehr ist
Das Handy klingelt, E-Mails warten am PC darauf beantwortet zu werden. Digitale Medien begegnen uns heute ständig und überall. Viele Menschen verbringen bei der Arbeit viele Stunden vor dem PC und am Abend Zeit vor dem Fernsehgerät. Doch sind wir uns wirklich darüber bewusst wie sehr uns all diese Medien beeinflussen? Vielleicht ist heute genau der richtige Tag, um einmal inne zu halten und nachzufühlen ob in diesem Falle der Spruch „weniger ist mehr“ passend wäre. Ganz im Sinne von „weniger Medien, mehr Lebensqualität“.
”...weiterlesen”
Fasten lädt uns immer dazu ein, alte Gewohnheiten zu durchbrechen und gibt uns die Möglichkeit loszulassen. Eine Zeit des Fastens entgiftet unseren Körper, stärkt die Psyche und hilft uns klarer im Geist zu werden. Genau diese Klarheit können wir auf ein noch höheres Level bringen, wenn wir uns dafür entscheiden für eine Weile auf Bildschirm- und Printmedien zu verzichten. „Medien fasten“ kann sich als ein wahres Geschenk für das eigene Wohlbefinden herausstellen. Was vielen von uns nicht klar zu sein scheint, unser Gehirn nimmt Medieneinflüsse ungefiltert auf. Mittlerweile sind die Einflüsse, die tagtäglich auf uns einprasseln so zahlreich, dass wir mitunter permanent abgelenkt sind. Dabei können wir das Leben doch nur in vollen Zügen genießen, wenn wir wirklich präsent und mit uns selbst verbunden sind.
Bewusster Verzicht auf Bildschirm- und Printmedien erlaubt uns freier, kreativer, verantwortungsvoller, achtsamer zu sein. Wir haben die Chance endlich wieder einmal ganz bei uns selbst anzukommen und uns auf eine Reise in unsere innere Welt zu begeben und diese zu erforschen. Welche Gefühle tauchen auf? Was ruft vielleicht nach Heilung? Wohin für uns die Stimme unserer Intuition? Welchen Rat hat unser Herz für uns oder welcher Veränderung bedarf es in unserem Leben? Mit all diesen Fragen und Antworten können wir uns nur dann beschäftigen, wenn wir wirklich ruhig werden und uns in Stille zurückziehen. Während wir uns unserer inneren Welt zuwenden, haben wir plötzlich natürlich auch ungeahnt mehr Zeit zur Verfügung. Vielleicht wollen wir einige Momente dieser kostbaren Lebenszeit in der Natur verbringen und uns am Positiven erfreuen womit uns die Natur beschenkt. Das Gefühl von Lebensenergie, die durch unseren Körper fließt anstelle von müden Augen und Kopfschmerzen – ein verheißungsvolles Geschenk. Studien zeigen schon lange, dass übermäßiger Medienkonsum den Stresspegel steigen lässt, Konzentrations- und Schlafstörungen fördert und häufiger körperliche, sowie psychische Beschwerden auftreten lässt. Medien-Fasten ist ein großer Schritt und erfordert einiges an Disziplin, der sich tausendfach bezahlbar macht. Natürlich wollen wir nicht außer Acht lassen, was uns die Medien für großartige Möglichkeiten bieten und dass wir diese auch weiterhin dankbar nutzen werden. Letztendlich kommt es darauf an, dass wir achtsam und bewusst damit umgehen.
Wer sich noch nicht imstande sieht eine Zeit lang völlig auf Bildschirmmedien zu verzichten oder wem dies aus arbeitstechnischer Hinsicht nicht möglich zu sein scheint, für den hier noch ein paar Tipps.
Das Handy sowie Printmedien weit vom Frühstückstisch und dem Schlafzimmer entfernen. Das verhindert, dass morgens gleich unzählige ungefilterte Eindrücke auf uns einprasseln und sorgt abends für einen besseren Schlaf. • Die Zeit in sozialen Netzwerken einschränken – wie etwa ein Zeitlimit festlegen und mindestens ein bis zwei Tage pro Woche gar nicht verwenden• Öfter wieder mal telefonieren als hundert Nachrichten zu schreiben. Mit einem Menschen ein gutes Gespräch zu führen, ihm einen Besuch abstatten, ist etwas völlig anderes als über kurze Textnachrichten zu kommunizieren. • Medien-Fasten nicht nur als Kurzzeitexperiment ansehen, sondern langfristig ins Leben integrieren.
- Ihr Atem kann sich dadurch verbessern, verlängern und vertiefen, ebenso Ihr Leben und Ihre Lebensqualität, sprich Ihre Gesundheit. Letztendlich kommt es doch darauf an unserer Lebenszeit mehr Qualität zu verleihen. Wenn wir dies durch das Medien-Fasten erreichen können, dann legen wir doch heute gerne einmal das Handy beiseite, oder was denken Sie?
Die Rückkehr in den Alltag, nach dem Medien-Fasten kann dann fühlbar federleicht und doch felsenfest sein, sodass dich nach dieser Freiheit, des Medienfasten, dürstet!
”weniger_anzeigen”
Zusatzinformation
Jeder Teilnehmer/Inn hat die Möglichkeit durch Einzelbehandlungen seine persönlichen Entwicklungsfortschritte zu unterstützen und begleiten zu lassen.Bei schönem Wetter werden alle Meditationen und Techniken im Freien stattfinden. Die Teilnehmer/Innen können selbst entscheiden, bei welchen Übungen und Wanderungen sie mitmachen oder -wandern wollen. Zweimal pro Woche sind auch Ganztagswanderungen geplant. Das Programm wird, wenn nötig, von einheimischen Gastreferenten unterstützt. Ein alternatives Programm ist bei schlechtem Wetter der Referentin vorbehalten.
Mitzubringen:
Rucksack, Wanderschuhe, Sonnenhut/Brille, Regenschutz/Schirm, bequeme & warme Kleidung, Badesachen, bruchsichere Thermoskanne (1-2 Liter), Wärmeflasche und kleines Leinentüchlein für Wickel, Matte, Einlaufgerät, Musikinstrument falls vorhanden
Anmeldeformular/Interesse mitteilen
Bitte ausfüllen