Meditatives Yoga-Wandern – Chronisch gesund mit den 8 Meilensteinen im Juli 2021
Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e)- 01/07/2021 - 03/07/2021
17:00
Do. 01. bis Sa. 03. Juli 2021
Meditatives Yoga-Wandern – Chronisch gesund mit den 8 Meilensteinen
Die Mitte finden- durch innere und äußere Ruhe und Frieden zur Gesundheit
Bei jeder Witterung: Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei zu starkem Regen wird ein Alternativprogramm (Yoga, Innerfit, 5 Tibeter, Vortrag usw.) im Haus abgehalten.
Yoga und Wandern unterstützt dich, blockierte Energien wieder ins Fließen zu bringen. In dieser Zeit üben wir Hatha-Yoga (Yoga der Körperhaltungen) und Prana- Yoga (Atem-Yoga), Wandern täglich 4- 6 Stunden.
Die Mitte finden-durch innere Ruhe zur Gesundheit
Die Vormittage sind dafür da, bei sieh selbst anzukommen – in die Ruhe zu kommen! Der Morgen beginnt mit Tautreten, Atemübungen, Meditation, Yoga, – wo es vor allem darum geht, im HIER UND JETZT bei sich anzukommen! Der Atem spielt dabei eine zentrale Rolle-wir lernen ihn bewusst zu lenken und damit neue Energie in jede Zelle des Körpers zu leiten. Dadurch wird der Körper stark und die Psyche sowie der Geist klar.
Wandern – auf und ab im Rhythmus des Lebens
Die Nachmittage sind dafür da, sich mit der Umgebung auseinanderzusetzen. Auf unseren Wanderungen werden wir der kulturellen und natürlichen Schönheit des Tales auf den Grund gehen. Wir lassen uns von der Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der Landschaft verzaubern und genießen die Natur in vollen Zügen. Eine geführte Kräuterwanderung gibt uns Einblick in die Vielfalt der Heilkräuter am Wegesrand.
Ernährung – basisch und mit speziellen Wildkräutern
Ernährung – basisch und mit speziellen Wildkräutern – vegane/vegetarische Küche.
Es gibt täglich frische Bergheilkräuter und bäuerliche Naturprodukte aus dem Ultental. Verschiedene selbst hergestellte Kräutertees helfen unseren Körper zu entschlacken. Das hauseigene Fußschlammsolebad, die Chi-Maschine und das Schielebad stärken zusätzlich unser Immun- und Kreislaufsystem.
Unterkunft- Refugium Villa Hartungen
Wir sind in einem geschichtsträchtigen Gebäude untergebracht, der Villa Hartungen in St. Nikolaus, benannt nach Dr. Christoph Hartung von Hartungen, einem österreichischen Arzt, der im 19. und 20. Jahrhundert durch seine Wasser-Kur Prominenz und Adel an diesen Kurort ins hinterste Ultental holte. Das Haus wurde na eh umfangreichen Renovierungen im Frühjahr 2018 wiedereröffnet und wird von der Heilpraktikerin, Pranatherapeutin und Heilerin Bernadette Schwienbacher geleitet. Die Zimmer sind alle holzgetäfelt, großteils aus Zirbenholz und verfügen in der Regel über eine Waschmöglichkeit. Pro Etage gibt es einen großen Waschraum, Duschen und WCs.
Handtücher und Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder gegen einen Aufpreis von€ 7.- ausleihen. lnklusivleistungen: 5 Übernachtungen mit Vollpension inkl. Wasser, Tee und Programm wie oben beschrieben.
Natürlich wird individuell auf die Gruppe eingegangen!
Chronisch gesund mit den 8 Meilensteinen
Freitags findet immer ein lustiger gemütlicher Abend statt
Do. 01. bis Sa. 03. Juli 2021
Preise – verschiedene Pakete
Paket 1 – 1 Tag (ohne Übernachtung) = € 105.- – mit Übernachtung € 135.-
Paket 2 – Do. – Sa. Von 10 bis 17 uhr = € 260 (All inklusive)
Ort: Villa Hartungen, Ulten
Anmeldeformular/Interesse mitteilen
Bitte ausfüllen
oder telefonisch unter +39 348 56 423 61 zwischen 13 und 14 Uhr