Obst-Fasten – Atem – 5 Tibeter®- Wandern im Ultental
Datum/Zeit
Veranstaltungstag(e)- 08/10/2021 - 15/10/2021
17:00
Veranstaltungsort
Villa Hartungen
Freitag, 08. bis Freitag, 15. Oktober 2021
Obst-Fasten – Atem – 5 Tibeter®- Wandern
Das Obst-Fasten dient der Reinigung des Körpers, verleiht der Seele Flügel, klärt den Geist!
Ziele sind: Entschlackung, Steigerung der Gesundheit und Vitalität, Stabilisierung des Basenhaushaltes, Krankheiten außer Gefecht setzen, zu neuen Essgewohnheiten führen.
5 Tibeter® und Wandern – Die Mitte finden- durch innere und äußere Ruhe und Frieden
„Verbinden“, „vereinigen“: Die Aufmerksamkeit sammeln und nach innen richten. Mit den 5 Tibetern® vereinigt sich unser selbst wieder mit dem reinen Bewusstsein. So wird die scheinbare Trennung von Geist und Körper aufgelöst.
5 Tibeter® und Wandern unterstützen dich, blockierte Energien wieder ins Fließen zu bringen. In dieser Zeit üben wir die 5 Tibeter® und Prana (Atem). Wir wandern täglich 4 bis 6 Stunden.
Ziel ist: Steigerung der Gesundheit, Licht und Sonne in den Körper zu holen, ganzheitliches Wohlbefinden und Ausgeglichenheit zu erreichen. Es geht um die Aktivierung deines Bewusstseins, den Kontakt zur Intelligenz deiner Seele und zur Weisheit deines Körpers.
Der Morgen beginnt mit Tautreten, Atemübungen, Meditation, 5 Tibeter®, – wo es vor allem darum geht, im HIER UND JETZT bei sich anzukommen! Der Atem spielt dabei eine zentrale Rolle-wir lernen ihn bewusst zu lenken und damit neue Energie in jede Zelle des Körpers zu leiten. Dadurch wird der Körper stark und die Psyche sowie der Geist klar.
Wandern – auf und ab im Rhythmus des Lebens
Die Nachmittage sind dafür da, sich mit der Umgebung auseinanderzusetzen. Auf unseren Wanderungen werden wir der kulturellen und natürlichen Schönheit des Tales auf den Grund gehen. Wir lassen uns von der Abgeschiedenheit und Ursprünglichkeit der Landschaft verzaubern und genießen die Natur in vollen Zügen. Eine geführte Kräuterwanderung gibt uns Einblick in die Vielfalt der Heilkräuter am Wegesrand.
Ernährung – basisch und mit speziellen Wildkräutern
Während der Gesundheitstage werden leckere und hochwertige vegane/vegetarische Gericht zubereitet. Es gibt täglich frische Bergheilkräuter und bäuerliche Naturprodukte aus dem Ultental.
Verschiedene selbst hergestellte Kräutertees helfen unseren Körper zu entschlacken. Das hauseigene Fußschlammsolebad, die Chi-Maschine und das Schielebad stärken zusätzlich unser Immun- und Kreislaufsystem.
Unterkunft- Refugium Villa Hartungen
Wir sind in einem geschichtsträchtigen Gebäude untergebracht, der Villa Hartungen in St. Nikolaus, benannt nach Dr. Christoph Hartung von Hartungen, einem österreichischen Arzt, der im 19. und 20. Jahrhundert durch seine Wasser-Kur Prominenz und Adel an diesen Kurort ins hinterste Ultental holte. Das Haus wurde na eh umfangreichen Renovierungen im Frühjahr 2018 wiedereröffnet und wird von der Heilpraktikerin, Pranatherapeutin und Heilerin Bernadette Schwienbacher geleitet. Die Zimmer sind alle holzgetäfelt, großteils aus Zirbenholz und verfügen in der Regel über eine Waschmöglichkeit. Pro Etage gibt es einen großen Waschraum, Duschen und WCs.
Handtücher und Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder gegen einen Aufpreis von€ 7.- ausleihen.
lnklusivleistungen: Übernachtungen mit Vollpension inkl. Wasser, Tee und Programm wie oben beschrieben
Freitags findet immer ein lustiger gemütlicher Abend statt
Ankunft immer um 17 Uhr.
Preise – verschiedene Pakete
Paket 1 – 1 Tag (ohne Übernachtung) = € 105.- – mit Übernachtung € 135.-
Paket 2 – 2 Tage. = € 260.- (all inklusive)
Paket 3 – 3 Tage = € 330.- (all inklusive)
Paket 4 – 4 Tage = € 445.- (all inklusive)
Paket 5 – 5 Tage = € 540.- (all inklusive)
Paket 6 – 6 Tage = € 630.- (all inklusive)
Paket 7 – 7 Tage = € 690. – (all inklusive)
Wo: „Villa Hartungen“ St. Nikolaus 64/39016 Ulten
Mehr zu den Gesundheitswochen im Ultental hier
Anmeldung über das Kontaktformular weiter unten oder unter: +39 348 564 2361 oder
info@therapie-bz.com
NOCH MEHR INTERESSANTE INFOS ZUM THEMA
”...weiterlesen”
Fasten & Diäten
”weniger_anzeigen”
Zusatzinformation
Jeder Teilnehmer/Inn hat die Möglichkeit durch Einzelbehandlungen seine persönlichen Entwicklungsfortschritte zu unterstützen und begleiten zu lassen. Bei schönem Wetter werden alle Meditationen und Techniken im Freien stattfinden. Die Teilnehmer/Innen können selbst entscheiden, bei welchen Übungen und Wanderungen sie mitmachen oder -wandern wollen. Zweimal pro Woche sind auch Ganztagswanderungen geplant. Das Programm wird, wenn nötig, von einheimischen Gastreferenten unterstützt. Ein alternatives Programm ist bei schlechtem Wetter der Referentin vorbehalten.
Mitzubringen:
Rucksack, Wanderschuhe, Sonnenhut/Brille, Regenschutz/Schirm, bequeme & warme Kleidung, Badesachen, bruchsichere Thermoskanne (1-2 Liter), Wärmeflasche und kleines Leinentüchlein für Wickel, Matte, Einlaufgerät, Musikinstrument falls vorhanden
Anmeldeformular/Interesse mitteilen
Bitte ausfüllen
oder telefonisch unter +39 348 56 423 61 zwischen 13 und 14 Uhr