Das Pendel als Wegweiser
Es schwingt hin und her, vor und zurück oder auch im Kreis.
Jedenfalls scheint es ganz genau zu wissen, was der oftmals ratlose Verstand nicht erkennen kann.
Doch es ist nicht das Pendel, das die Antworten auf unsere Fragen weiß.
Oft stehen wir ratlos vor Entscheidungen, die unser künftiges Leben beträchtlich beeinflussen. Fragen wie „Soll ich die Arbeit wechseln? Welche Wohnung soll ich kaufen? Ist mein neuer Schwarm der/die Richtige für mich?“ bringen meist Verwirrung und schlaflose Nächte. Ein Pendel kann hierbei Klarheit schaffen. Aber es geht nicht nur um die Großen Dinge im Leben. Es ist auch eine wunderbare Unterstützung in den kleinen Fragen des Alltags.
Längst ist das Pendeln vom Partyspaß aus Jugendzeiten zu einer guten Möglichkeit geworden, Fragen und Zweifel zu klären und so selbstbestimmt und zielsicher Entscheidungen im Leben zu treffen. Dabei geht es nicht darum zu testen, welche Schuhe zu welchem Kleid passen, sondern achtsam die eigenen Bedürfnisse zu erforschen. Immer mehr Menschen benutzen das Pendel, um etwa Störfelder wie Wasseradern in Wohnung oder Arbeitsplatz abzufragen und schwören auf den Erfolg, der das vielsagende Schwingen des Pendels bringt.
Es ist aber nicht das Pendel, das die Antworten auf unsere Fragen weiß. Dieses dient als einfaches Instrument zur Kommunikation mit der eigenen, inneren Weisheit. Selbst wenn wir die Hand vollkommen still halten, sind die Muskeln in den Fingerspitzen immer noch aktiv. Diese können nicht willentlich bewegt werden und sind die Vermittler für das Pendel. Diese kleine Muskeln reagieren auf die Reize des Unterbewussten. Das Pendel nimmt die minimalen Bewegungen wahr und zeigt durch sein Schwingen die Antworten auf unsere Fragen.
Zahlreiche Heilpraktiker und auch Ärzte verwenden das Pendel, um Ihren Klienten die richtigen Medikamente, homöopathischen Mittel, Bachblüten und/oder die angepasste Therapie zu verordnen. Denn erst wenn die Behandlung vom Unterbewusstsein akzeptiert wird, kann der Körper genesen. Und so benutzen viele auch privat das Pendel zur Selbsthilfe wenn es darum geht, die Verträglichkeit von bestimmten Medikamenten oder Lebensmitteln auszutesten.
”...weiterlesen”
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Pendel, die man in Internet-Shops, Buchhandlungen, Reformhäuser oder entsprechenden Läden kaufen kann. Dabei handelt es sich um ein Objekt, das an einer Kette hängt. Meist sind es Halbedelsteine wie ein Bergkristall oder auch Metalle, Holz oder Ton. In früheren Zeiten behalf man sich mit einem Ehering, der an einen Faden hing.
Und wie ein Ehering ist für manche das Pendel zum täglichen Begleiter geworden. Denn was liegt näher, als sich über wichtige Dinge und Entscheidungen mit einem „weisen Freund“ auszutauschen, der einem klar den Weg zeigt? Gerade dann, wenn der Ratgeber das eigene Ich ist!
Jeder Mensch wird mit den Fähigkeiten Schwingung und Energie wahrzunehmen geboren
Jeder kann erlernen diese zu nutzen! Einführung in diese Testmethoden mit anschaulichen Beispielen aus der Naturheilkunde und für den alltäglichen Gebrauch.
Pendeln oder Rute gehen ist viel mehr als einfach nur Schwingung messen!
Es dient als einfaches Instrument zur Kommunikation mit der inneren Weisheit. Und es weiß ganz genau, was dem Körper und der Seele gut tut und was nicht.
Wie Felsenmalereien in der nördlichen Sahara belegen, wurden Wünschelrute und Pendel schon 6000 Jahre v. Ch. benutzt, um Wasser oder Bodenschätze zu finden. Im Mittelalter setzten Bergleute die Rute und das Pendel als Werkzeug ein, um den Verlauf von Erzadern ausfindig zu machen. Damals wie heute bedienen sich Menschen dieser Instrumente, um zu Informationen und Wissen aus dem scheinbar allwissenden Unterbewusstsein zu gelangen. Immer mehr Menschen verlassen sich inzwischen auf das Pendel als Entscheidungshilfe in ernsten Fragen des Lebens.
Kosten:
- 1 Stunde Beratung: 70 Euro
Der Preis versteht sich zuzüglich der staatlichen Abgaben. (Wenn bei einer Beratung nur wenige Minuten benötigt werden, können diese auch minütlich abgerechnet werden.)
”weniger_anzeigen”